Mein Aufgabenbereich erstreckt sich über die beratende und konstruktive
Tätigkeit bei der Errichtung von Hoch-, Industrie- und Brückenbauwerken
und der Fachwerksanierung. Als Tragwerksplaner und staatlich anerkannter Sachverständiger
für Schall- und Wärmeschutz bin ich dabei in erster Linie für
die statische Berechnung und konstruktive Ausbildung der Bauwerke verantwortlich.
Aktuell gewinnt das Bauen im Bestand immer mehr an Bedeutung. An- und Umbauten
sowie Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind heute eher die Regel
als die Ausnahme. Derartige Bauvorhaben bedeuten oft einen nicht unerheblichen
Eingriff in die statische Struktur des bestehenden Gebäudes, was den Tragwerksplaner
vor besondere Herausvorderungen stellt. Bei der Verwirklichung Ihres Entwurfes
stehe ich Ihnen gerne mit meinem Team zur Seite, wobei ich auf viele erfolgreich
abgeschlossene Projekte zurückblicken kann.
Nach der Gründung 1965 als Ingenieurbüro Bild, trat ich 1996 in das Büro ein und war ab 2000 Partner, so dass das Büro in der Zeit von 2000 bis 2005 als Ingenieurbüro Bild-Beyer firmierte.
Seit 2006 führe ich nun das seit 45 Jahren bestehende Büro als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung weiter und beschäftige dabei 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit 3 Diplom-Bauingenieuren ist eine qualifizierte Bearbeitung Ihrer Aufträge gesichert, die durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltig ausgebaut wird.